Wir sind bereits Taucher nach dem OWD-Kurs, so dass wir die verschiedenen Vorschläge selbst bewerten können. Wir haben den OWD-Kurs wahrscheinlich eher zufällig gewählt. Wir wissen jetzt, was eine gute Ausbildung bedeutet, wie viel wir gelernt haben und wie wir uns den idealen Ausbilder oder den idealen Kurs vorstellen. Lassen Sie uns nach einem suchen. Nun noch ein paar Informationen über den AOWD-Kurs, damit wir wissen, was wir bewerten sollten und wonach wir suchen.
Der Name des AOWD oder Advanced Open Water Diver Kurses klingt sehr hochtrabend, aber es ist einfach ein Kurs, der bestimmte Fähigkeiten eines Tauchanfängers entwickelt. In diesem Kurs werden spezielle Fertigkeiten vermittelt, die jeder Taucher benötigt, z. B. die Planung und Durchführung eines Tauchgangs bis zu 30 Metern und die Navigation unter Wasser. Darüber hinaus kann der Taucher in Absprache mit dem Tauchlehrer 3 Tauchgänge aus einer Palette von Dutzenden von Tauchgängen wählen, wie z.B.:
- Wracktauchen
- Nacht
- im Trockenanzug
- Nitrox
- hervorragende Flotation
- Schießbojen
- Erkundung und Gewinnung
- Tauchen von einem Boot aus
- Fototauchen
- Tauchen mit Filmaufnahmen
- und viele mehr
Da der AOWD-Kurs auf den OWD-Kurs (Open Water Diver – ein Kurs für Anfänger) folgt, stellt sich oft die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist, den AOWD-Kurs zu machen: nach dem OWD-Kurs oder nach einem Dutzend Tauchgängen nach dem OWD-Kurs?
Hier prallen zwei Ansichten aufeinander. Einige Taucher sind der Meinung, dass man zwischen den Kursen ein paar Tauchgänge machen sollte, andere empfehlen die Option, den AOWD direkt nach dem OWD-Kurs oder nach buchstäblich ein paar Tauchgängen zu machen.
Betrachtet man jedoch die Entwicklung eines Tauchers, so bietet der Ansatz, den AOWD so bald wie möglich zu absolvieren, vorzugsweise direkt nach dem OWD-Kurs, eine bessere Entwicklung der Tauchfertigkeiten. Vergleichen wir die Entwicklung von zwei Tauchern:
- man machte OWD 50 Tauchgänge und AOWD
- zweiter OWD und AOWD, gefolgt von 50 Tauchgängen.
Beide haben jeweils etwa 60 Tauchgänge. Der zweite Taucher weiß jedoch nach diesen 50 Tauchgängen mehr, weil er zu Beginn der Tauchgänge mehr wusste. “Reisen bildet die Gebildeten” ……..
Aus welchen Tauchgängen besteht der AOWD-Kurs?
Es gibt natürlich zwei Pflichttauchgänge, nämlich einen Tieftauchgang und einen Navigationstauchgang. Die am häufigsten gewählten Tauchgänge sind dabei (3 dieser Vorschläge):
- Ausgezeichneter Auftrieb
- Bojen schießen
- Nacht
- Abwracken
- Trockenanzüge
- Fotografie und Film
- Nitrox-Tauchen
Tiefes Tauchen
Entwicklung von Fertigkeiten im Untertauchen und Auftauchen mit Aufrechterhaltung der Tarierung und Positionskontrolle. Überprüfung (durch kleine logische Aufgaben) des Einflusses der Tiefe auf die Anästhesie, der wir uns unterziehen. Beobachten, wie sich die Farben unter Wasser in Abhängigkeit von der Beleuchtung (natürlich/künstlich) verändern.

Navigationstauchen
Lernen, wie man den Kompass richtig hält und den Kurs durch Betätigung der Lünette am Kompass ändert. Aufrechterhaltung der korrekten Tarierung und Trimmung, während die Aufmerksamkeit des Tauchers auf den Kompass gerichtet ist.
Ausgezeichneter Auftrieb
Methoden des Gleichgewichts, der Beherrschung einer guten Tarierung und des Trimmens mit nur teilweiser Aufmerksamkeit. Das heißt zum Beispiel, dass man eine Auftriebsübung mit etwas anderem kombiniert. Z.B. Pivot plus Maskenblasen, Pivot plus Bojenschießen.
Bojen schießen
Beherrschen einer der Bojenschießtechniken. Oktopus, Auspuff, Inflatorschlauch.
Nacht
Navigieren, einschließlich der Aufrechterhaltung des Kontakts mit einem Partner während eines Nachttauchgangs. Betriebsleuchte. Anzeigen von Tauchzeichen bei Taschenlampenlicht und bei Taschenlampenlicht allein. Bedienung von Geräten im Dunkeln.

Abwracken
Bewertung des Wracks, seiner sicheren und gefährlichen Bereiche. Lernen, sich mit einer Rolle oder Spule abzuseilen. Bedienung des Handlaufs bei Taschenlampenlicht.
Trockenanzüge
Größenbestimmung eines Trockentauchanzugs. Er trug einen Trockenanzug und heulte. Auftriebsübungen im Trockenen, bei denen nur die Inflatoren eines Trockenanzugs verwendet werden. Schwimmen, Untertauchen und Auftauchen im Trockenen
Fotografie und Film
Lernen, unter Wasser zu filmen. Hinweisen auf das Problem des Lichtmangels und der Farbfilterung (Rotfading)
Nitrox-Tauchen
Das Tauchen mit Nitrox im AOWD-Kurs ist nur eine Einführung. Sie erhalten keine Zertifizierung, um selbständig Nitrox zu tauchen, sondern können sich zum ersten Mal mit [Verfahren] vertraut machen. Danach ist ein vollständiger Nitrox-Kurs genau das Richtige.
Taucher, die im Rahmen eines AOWD von einem Boot aus tauchen, empfinden dies oft als befremdlich. Aber stellen Sie sich vor, Sie machen eine Katamaran-Kreuzfahrt in der Karibik und wollen herausfinden, worauf es bei der Organisation solcher Tauchgänge ankommt. Wie man sie plant und sicherstellt. Machen Sie im Rahmen des AOWD-Kurses eine spezielle Ausbildung in den Bereichen Eis, Nacht, Aufklärung, Wrack oder Fotografie und Film. Denken Sie daran, wie viel Sie lernen können. Einige dieser Tauchgänge können Sie in Deepspot durchführen.
Es sind jedoch nicht die Übungen, die in den Tauchgängen selbst enthalten sind, die am wichtigsten sind. Ein AOWD gibt einem Schwimmer, der bereits die Grundlagen beherrscht, die Möglichkeit, zu schwimmen. Wie man auf die richtige Balance und Trimmung achtet. Wie erkenne ich, ob ich mit einer horizontalen Körperposition schwimme? Kommunikation mit dem Partner und Durchführung eines Tauchgangs unter Berücksichtigung des eigenen oder des Luftverbrauchs des Partners.
Nach dem AOWD-Kurs sind Sie in der Lage, einen Tauchgang mit einem Partner unter den verschiedensten Bedingungen auf Tauchausflügen zu führen, wobei Sie auf Navigationsprobleme, Luftverbrauch, Tiefe und deren Auswirkungen auf Ihre Leistung unter Wasser achten.
Nach dem AOWD-Kurs werden Sie sich unter Wasser sicherer fühlen
Doch Ausbildung ist nicht alles. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Tauchentwicklung auch die Erfahrung. In Kursen lernt man viel, aber sie sind kein Ersatz für Erfahrung. Wir sollten versuchen, innerhalb weniger Monate nach Abschluss der Ausbildung an touristischen Tauchgängen in weiter entfernten Gebieten teilzunehmen, um neue Orte zu erkunden und unsere Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn zwischen den Tauchgängen mehr als sechs Monate liegen, sollten Sie einmal im Monat tauchen oder eine zusätzliche Tauchausbildung absolvieren, z. B. eine Spezialisierung auf einen bestimmten Tauchgang. Wenn wir keine Zeit haben, sollten wir versuchen, einmal im Monat tauchen zu gehen, zum Beispiel in Deepspot. Wenn wir einen Ausbildungskurs pro Jahr absolvieren, einen Tauchausflug machen und einmal im Monat tauchen, werden wir sehen, wie gut wir nach ein paar Jahren tauchen werden. Wir sind bereit für einige wirklich egoistische Expeditionen.
