Kurs Stress & Rettung

Werden Sie Rettungsschwimmer!

Im SSI Diver Stress and Rescue Kurs lernen Sie Fähigkeiten, die Ihnen und anderen Tauchern helfen können. Sie lernen, Notfälle zu erkennen und Unfälle zu vermeiden und erlernen praktische Techniken für die Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe. Durch eine Kombination aus Schwimmbadtraining und Tauchgängen im Freiwasser werden Sie zu einem gut vorbereiteten und selbstbewussten Rettungsschwimmer in Not- und Rettungssituationen.

DETAILS DAZU

Der Stress & Rescue Kurs besteht aus 3 intensiven Tagen, in denen Sie Ihre Rettungsfähigkeiten im Pool und im Freiwasser trainieren. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie Ihr SSI Diver Stress and Rescue Spezialisierungszertifikat.

Der Kurs besteht aus:
💦 Theoretischer Teil, der über SSI eLearning vermittelt wird, einschließlich einer Prüfung mit dem Ausbilder 4 Trainingseinheiten im Deepspot 2-3 Trainingseinheiten im Freiwasser (teilweise im Deepspot und teilweise im Freiwasser)
💦
💦

📅 Kursplan:
Freitag – Sonntag
🕑 Tag 1 (16:00 – 22:00) – Deepspot, Poolübungen und Tauchgänge
🕑 Tag 2 (9:00 – 17:30) – Deepspot, Poolübungen und Tauchgänge
🕑 Tag 3 (9:30 – 16:00) – Freiwasser, Freiwassertauchgänge (Durchgeführt in der Honoratka Tauchbasis bei Konin)

  • Maximale Tiefe

    18 Meter
  • Alter

    12 Jahre
  • Mindestanforderungen für die Einreise

    Open Water Diver Zertifikat (Advanced empfohlen)
    gültiger Erste-Hilfe-Kurs (Voraussetzung für die Zertifizierung)
  • Dauer

    etwa 20 Stunden
  • Maximale Anzahl von Teilnehmern pro Kursleiter

    1:4
  • Preis

    alle Varianten
schließen